Webkurse

Mit unseren Kursen möchten wir den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, im textilen Bereich ihre gestalterischen Kompetenzen zu erweitern und ihre handwerklich-technischen Fähigkeiten zu vertiefen. Ausgehend von einem gemeinsamen Thema entwickeln in unseren Kursen alle ein eigenes Projekt. Dieses kann ein Kleidungsstück, Objekt oder Heimtextil sein, aber auch ein Gewebe mit dekorativer Funktion oder ganz einfach ein Lehrstück.

An wen sich unsere Kurse richten
Unser Angebot richtet sich an alle, die gerne gestalten, auf der Suche nach neuen Impulsen sind und gemeinsam mit anderen in entspannter Atmosphäre Neues lernen möchten. Die Anleitung erfolgt individuell und wird den jeweiligen Bedürfnissen angepasst. Es können somit sowohl Personen teilnehmen, die bereits über fundierte Webkenntnisse verfügen, wie auch solche, die erst wenig oder noch gar keine Erfahrung besitzen, aber neugierig sind, dieses Handwerk mit seinem enormen kreativen Potential besser kennen zu lernen.

Atelier und Einrichtung
Das Webatelier ist eine multifunktionale Werkstatt, die sich aus vier mit einander verbundenen Räumen zusammensetzt. Es ist im Erdgeschoss gelegen und durch eine Glastüre mit dem geschützten Sitzplatz und dem weitläufigen Garten verbunden. Zur Einrichtung des Ateliers gehören professionelle Handwebstühle für die Produktion, ein Hochwebstuhl für Tapisserien, klappbare Webstühle mit denen auch im Freien gearbeitet werden kann, 24schäftige Musterwebstühle sowie ein Dobbywebstuhl und ein computergesteuerter Designerwebstuhl. Das den Teilnehmenden zur Verfügung stehende reich bestückte Materiallager umfasst neben herkömmlichen Garnen in Leinen, Baumwolle, Seide, Hanf, Wolle und Papier auch zahlreiche Effektgarne, neue Fasern sowie nicht textile Materialien, die zum Gestalten anregen.

 

Download Programm

Anmeldung Kurse

Informationen

Newsletter